Über das Management
David Reger, Gründer und CEO
David Reger ist der Gründer und CEO von NEURA Robotics, dem deutschen Unternehmen, das in Rekordzeit den ersten serienreifen kognitiven Roboter entwickelte. Aufgrund seiner Erfolge als Gründer und Unternehmenslenker wurde er in den Senat der deutschen Wirtschaft, den Wirtschaftsrat sowie den Europäischen Senat für Wirtschaft und Technologie berufen.
Davids Reger prägte den Begriff der kognitiven Robotik und gilt als Pionier auf dem Gebiet. Durch die Verbindung von künstlicher Intelligenz mit bahnbrechendem Sensor- und Hardwaredesign macht er Roboter zu einem integralen Bestandteil des modernen Alltags, um drängende gesellschaftliche Probleme wie den Fachkräftemangel zu lösen.
2009 zog es den ausgebildeten Modellbauer David Reger ins Silicon Valley, wo er als Sozialarbeiter einen Dienst an der Gesellschaft leistete. Zurück in Europa, baute er seit 2013 in Serie drei erfolgreiche High-Tech Unternehmen mit Robotik-Fokus auf.
Inspiriert von der Überzeugung, dass der Respekt vor bestehenden technologischen Errungenschaften niemals das Streben nach dem Unmöglichen behindern sollte, gründete Reger 2019 die NEURA Robotics GmbH, stets beflügelt von der Idee, Technologien zu entwickeln, die der Menschheit dienen.
In seiner Rolle als Visionär, technischer Experte und verantwortungsvoller Unternehmer gestaltet David Reger den Wandel unserer Gesellschaft zu einer sozialen Robotikwirtschaft aktiv mit. Er setzt politische Impulse und prägt die Tech-Branche als „bodenständiger Macher“.
Weitere Informationen und Artikel unter: https://davidreger.com

Dr. Bernd Heinrichs, Chief Growth Officer
Dr. Bernd Heinrichs verstärkt seit dem 1. Oktober 2023 das Top-Management bei NEURA Robotics in Metzingen. Der promovierte Informatiker, der mehr als 30 Jahre Führungserfahrung aus Mittelstandsunternehmen, Silicon Valley und Konzernen (Ericsson, Cisco, Bosch) mitbringt, steuert als Chief Growth Officer (CGO) das rasante Wachstum des Tech-Unternehmens.

Jens Fabrowsky, Chief Operating Officer
Jens Fabrowsky, der 23 Jahre bei der Robert Bosch GmbH tätig war, davon mehr als 10 Jahre als Executive Vice President und Bereichsvorstand „Automotive Electronics“, ist bei NEURA Robotics für die Produktentwicklung und die operative Leitung verantwortlich. Zu den kurzfristigen Zielen des studierten Maschinenbauers und Wirtschaftsingenieurs (Universität Stuttgart und Technische Universität München) gehört es, Neuras Roboter-Fertigung in Deutschland in kürzester Zeit massiv auszubauen, um den Auftragsbestand schnellstens abarbeiten zu können.

Dr. Oliver Wolst, Chief Technology Officer
Dr. Oliver Wolst bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung aus der Automobil- und Elektronikindustrie mit. Zuletzt verantwortete er als Global President den Geschäftsbereich „Automotive Semiconductor Integrated Circuits“ bei Bosch. Zuvor hat er als Regional President „Automotive Electronics“ in Australien sowie als Leiter des „Research and Technology Centre Asia Pacific“ in Singapur mit internationalen Teams innovative Technologien entwickelt und neue Geschäftsfelder erschlossen.
Der promovierte Physiker verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Sensorinnovation, Halbleitertechnologie und Automobilelektronik. Darüber hinaus bringt er Erfahrung in der Entwicklung von Technologie- und Produktstrategien sowie in der Skalierung multinationaler Forschungs- und Entwicklungsteams mit.

Pressekontakt
Wir stehen Ihnen für Fragen jederzeit gern zur Verfügung.
Kommunikationsberatung FRAUWENK
Jasmin Weber
Senior Communications Consultant FRAUWENK Berlin
+49 160-93427954