navigate

we serve humanity.

Newsroom

Pressemeldungen

NEURA Robotics, Pionier der kognitiven Robotik, zeigt auf der Automatica 2025 gleich mehrere Innovationen. Allen voran stehen die Weltpremiere der dritten Generation des humanoiden Roboters 4NE1, die Markteinführung des kognitiven Haushalts- und Service-Roboters MiPA sowie das offene Robotik-Ökosystem Neuraverse. Damit gelingt NEURA Robotics ein Meilenstein für die gesamte kognitive Robotik. Erstmals ist sie massenmarkttauglich.
Zur Meldung
Vorwerk und NEURA Robotics geben ihre strategische Partnerschaft bekannt, mit dem Ziel, das Smart-Home-Erlebnis zu revolutionieren. Die Partner planen, die Robotik-Kompetenz von NEURA mit den vernetzten Vorwerk-Systemen – Thermomix® TM7, Cookidoo® und Kobold zu verbinden. Dadurch entsteht ein nahtloses, personalisiertes und äußerst komfortables Nutzererlebnis im heimischen Alltag.
Zur Meldung
NEURA Robotics ist das erste Unternehmen, das Trainingszentren für Physische KI etabliert.

Industrielle KI verändert die globale Technologielandschaft grundlegend – und NEURA Robotics spielt bei dieser Transformation ganz vorne mit. Während NVIDIA industrielle KI-Infrastruktur in ganz Europa beschleunigt, unterstreicht NEURA Robotics stolz seine Vorreiterrolle:
Zur Meldung
Unser Gründer und CEO David Reger wurde im Rahmen des Deutschen Innovationspreises 2025 mit dem Sonderpreis „Innovator of the Year“ ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit herausragende Persönlichkeiten, die mit visionären Ideen, mutigen Innovationen und technologischen Durchbrüchen den Fortschritt in Deutschland entscheidend mitgestalten.
Zur Meldung
NEURA Robotics definiert durch die Zusammenarbeit mit NVIDIA die KI-basierte Robotik neu und verschiebt die Grenzen der intelligenten Automatisierung, indem intelligente, anpassungsfähige und skalierbare Roboter für Industrien weltweit bereitgestellt werden.
Zur Meldung
NEURA-CEO David Reger warnt vor Ausverkauf des deutschen Automobil-Know-hows und will die hiesige Produktion mit KI-gestützten Robotern wieder konkurrenzfähig machen. So könne Deutschland schon bald den größten Markt der Zukunft global führen: die KI-gestützte (kognitive) Robotik.
Zum Artikel
NEURA Robotics, Pionier der kognitiven Robotik und Deutschlands einziger Hersteller für humanoide Roboter, erhält eine Series-B-Finanzierungsrunde von 120 Millionen Euro. Diese Investition unterstreicht die Schlüsselrolle von NEURA Robotics in der Robotik-Branche. Mit seiner einzigartigen Positionierung will das Unternehmen die europäische Robotik-Industrie anführen und in der globalen Robotik-Landschaft einen starken Player gegenüber großen Akteuren aus den USA und China bilden.

Die Finanzierungsrunde wird von Lingotto Investment Management geführt. Weiterhin sind BlueCrest Capital Management, Volvo Cars Tech Fund, InterAlpen Partners, Vsquared Ventures, HV Capital, Delta Electronics, C4 Ventures, L-Bank, der Gründer David Reger selbst und weitere Akteure beteiligt.

Zur Meldung
Durch den Zugriff auf NVIDIAs umfangreiches Technologieportfolio wird NEURA Robotics seine Expertise in der Cobot-Entwicklung gezielt einsetzen, um kognitive und humanoide Roboter mithilfe der NVIDIA Isaac-Plattform zu optimieren. Insbesondere werden Isaac Lab und Isaac Sim genutzt, um das Robotertraining durch vielfältige simulierte Szenarien erheblich zu beschleunigen.

Zur Meldung
Mit der Präsentation der neuen Roboterlinie und -technologie auf der Automate 2024 vertiefen die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft.

OMRON, ein führender Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen, und NEURA Robotics, Innovationsführer im Bereich der kognitiven Robotik, haben kürzlich ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Produktionseffizienz durch fortschrittliche KI-gesteuerte kognitive Automatisierungstechnologien zu revolutionieren. Nun werden die beiden Unternehmen auf der kommenden Automate in Chicago vom 6. bis 9. Mai die neue intelligente kognitive Roboterserie OMRON iCR vorstellen.

Zur Meldung
NEURA Robotics, ein globaler Pionier im Bereich der kognitiven Robotik, und Omron Robotics and Safety Technologies Inc, ein weltweit führender Anbieter von Industrierobotik und -automatisierung, freuen sich, ihre strategische Partnerschaft bekannt zu geben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Fertigungsindustrie durch die Einführung kognitiver Roboter in der Fabrikautomation zu revolutionieren, indem fortschrittliche KI-Funktionen zur Verbesserung von Effizienz, Flexibilität und Sicherheit eingesetzt werden.

Zur Meldung
NEURA Robotics, der weltweit führende Innovationstreiber im Bereich der kognitiven Robotik mit Hauptsitz in Metzingen, setzt einen entscheidenden Meilenstein: Die Produktion wird im Jahr 2024 von China nach Deutschland verlagert. Derzeit produziert das Unternehmen den überwiegenden Anteil des Gesamtvolumens noch in China. Bis Ende des Jahres 2024 sollen die Produktionskapazitäten in Metzingen hochgefahren und gleichzeitig in China abgebaut werden. Dieser konsequente Schritt betont erneut die unverzichtbare Bedeutung eines robusten Heimatstandorts in Deutschland für die ehrgeizige globale Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Zur Meldung
Neura Robotics GmbH („NEURA Robotics“), ein aufstrebendes KI- und Robotik-Start-up, hat heute den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro mit InterAlpen Partners bekanntgegeben. Erst im Juli hatte NEURA Robotics mit einer Finanzierungsrunde über 50 Millionen Euro von führenden europäischen Investorinnen und Investoren für Aufsehen gesorgt.

Zur Meldung
Die Neura Robotics GmbH (“NEURA”), ein aufstrebendes Technologie-Startup aus Metzingen, hat seine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das europäische Investorenkonsortium, bestehend aus Lingotto (eine Investment-Verwaltungsgesellschaft im Besitz von Exor N.V.), Vsquared Ventures, Primepulse und HV Capital, unterzeichnete die Transaktion am letzten Tag der Messe Automatica 2023 in München. Die Spezialisten aus dem „Ländle“ waren das erste Unternehmen, das KI und Robotik verschmolzen hat, so dass Roboter ihre Umgebung erkennen und autonom handeln können. Die Kapitalerhöhung von 50 Millionen Euro stärkt den Innovationsvorsprung von NEURA und beschleunigt den Aufbau der Produktionsinfrastruktur in Baden-Württemberg. Der breite und schnelle Aufbau von Kapazitäten ist notwendig, um das ungebremst wachsende, bereits 400 Millionen Euro umfassende Auftragsvolumen zu bewältigen.

Zur Meldung

Pressebilder

Vision care, Glasses, Smile, Beard, Sleeve, Collar, Eyewear
Forehead, Chin, Shoulder, Eyebrow, Neck, Jaw, Sleeve, Eyelash, Beard
Technology, Machine
Technology
Technology, Machine
Technology, Machine
Technology, Industry, Machine, Factory
Facial hair, Dress shirt, Beard
Safety glove, Scientific instrument, Laboratory equipment, Research, Table, Researcher, Scientist, Science

David Reger, CEO und Gründer NEURA Robotics

Produkt-Portfolio NEURA Robotics

Dr. Oliver Wolst , CTO NEURA Robotics

David Reger, CEO und Gründer NEURA Robotics

Humanoider Roboter 4NE-1 , NEURA Robotics

MAiRA im Einsatz in der industriellen Fertigung, NEURA Robotics

4NE-1 beim Bügeln, NEURA Robotics

Jens Fabrowsky, COO NEURA Robotics

David Reger, CEO und Gründer NEURA Robotics mit 4NE-1

4NE-1 , NEURA Robotics

LARA , NEURA Robotics

MAiRA and MAV im Zusammenspiel in der Produktion, NEURA Robotics

MiPA räumt die Spülmaschine ein, NEURA Robotics

MiPA unterstützt beim Kochen, NEURA Robotics

A white robot with articulated arms opens a dishwasher in a kitchen.
Robot arm places fruit in blender next to fruit plate and tablet.
White humanoid robot with black head, 'NEURA' logo on chest and background screen.

Pressekontakt

Wir stehen Ihnen für Fragen jederzeit gern zur Verfügung.   

Kommunikationsberatung FRAUWENK 

Jasmin Weber

Senior Communications Consultant FRAUWENK Berlin

jasmin.weber@frauwenk.de

+49 160-93427954